Étiquette : Existenzielle Themen
-
Interview: Albert Camus – Das Absurde
Orelie: Guten Tag, Herr Albert Camus, ich freue mich, Sie zu diesem Gespräch begrüßen zu können. Wir werden über das Absurde in der menschlichen Existenz sprechen. Was wollen Sie als erstes dazu sagen? Albert Camus: Das Klima der Absurdität steht am Anfang. Das Ende ist das absurde Universum und jene Geisteshaltung, die die Welt in…
-
Interview: Albert Camus~Karl Rahner – Das menschliche Dasein
Orelie: Guten Tag Herr Albert Camus und Herr Karl Rahner. Ich freue mich, dass Sie zu diesem Gespräch gekommen sind, in dem wir über unser Dasein als Mensch sprechen wollen. Sie, Herr Camus schreiben in Ihrem Roman Der erste Mensch über Ihre Herkunft und so auch über Ihren Vater, den Sie nicht mehr kennengelernt haben,…
-
Interview: Hannah Arendt – Anmerkungen über das Böse
Orelie: Guten Tag Frau Hannah Arendt. Ich freue mich, dass Sie zu diesem Gespräch gekommen sind. Sie sind Professorin für politische Theorie an der New School for Social Research in New York und haben zahlreiche Schriften über den Totalitarismus veröffentlicht. Als Jüdin haben Sie das nationalsozialistische Deutschland 1933 verlassen und gingen in die USA, wo…
-
Interview: Willy Brandt~Albert Camus~Karl Rahner~Jean-Paul Sartre~Tennessee Williams – Die Freiheit
Orelie: Guten Tag, ich begrüße ganz herzlich die Schriftsteller Albert Camus, Jean-Paul Sartre und Tennessee Williams, den Theologen Karl Rahner und den Politiker Willy Brandt. Wir haben uns vorgenommen, über die Freiheit zu sprechen, ein großes Wort. Beginnen wir mit Ihnen, Herr Rahner, und lassen wir zuerst einmal die Theologie beiseite, und so frage ich…
-
Interview: Albert Camus~Karl Rahner~Tennessee Williams – « Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen? »
Orelie:Ich heiße die Schriftsteller Albert Camus und Tennessee Williams sowie den Theologen Karl Rahner herzlich willkommen. In unserem Gespräch werden wir auf den Ausruf Jesu am Kreuz „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?” zu sprechen kommen. Herr Williams, beginnen wir mit Ihrer Novelle, der Sie den tiefsinnigen Titel Der Fluch gegeben haben.…
-
Interview: Abbé Pierre~Albert Camus~Franz Kafka~Karl Rahner – Der Tod
Orelie: Ich begrüße Franz Kafka, Karl Rahner, Abbé Pierre und Albert Camus, und wir haben uns vorgenommen, über den Tod zu sprechen. Beginnen wir mit Ihnen, Herr Kafka. Der Mensch ist sich bewusst, dass der Tod zu seinem Leben dazugehört. Und diese Tatsache beschreiben Sie sehr bildhaft und ausdrucksvoll in einer Ihrer Tagebuchaufzeichnungen. Wie lautet…
-
Interview: Abbé Pierre~Albert Camus – Die Liebe
Orelie: Ich begrüße Herrn Abbé Pierre und Herrn Albert Camus, zwei Menschen, die der Liebe eine große Bedeutung beimessen. Was kommt Ihnen, Herr Camus, dabei als erstes in den Sinn? Albert Camus: Denn schon nach wenigen Schritten überwältigt uns der Duft der Wermutbüsche. Ihre graue Wolle bedeckt die Ruinen, so weit das Auge reicht. Ihr…
-
Interview: Albert Camus~Karl Rahner – Das Böse
Orelie: Ich danke Ihnen, Herr Albert Camus und Herr Karl Rahner, dass Sie zu diesem Gespräch gekommen sind. Herr Camus, in Ihren Werken taucht häufig das Wort Wahrheit auf, die dem Menschen sein Dasein in dieser Welt bewusst werden lässt, und die in Ihrem Roman Der Fall ein Schrei bleibt, der ihn sein Leben lang…
-
Interview: Albert Camus~Franz Kafka~Karl Rahner – Der Glaube
Orelie: Guten Tag, ich freue mich, dass zwei bedeutende Schriftsteller und ein bedeutender Theologe des Zwanzigsten Jahrhunderts zu diesem Gespräch gekommen sind. Sie, Herr Franz Kafka, sind jüdischen Glaubens, Sie, Herr Karl Rahner sind Christ und Sie, Herr Albert Camus? Albert Camus: Ich lese oft, ich sei Atheist, ich höre oft von meinem Atheismus reden.…